Berlin ist die neue Capital of Cool und Friedrichshain hat mit dem Simon-Dach-Kiez das trendigste Szeneviertel der Stadt: Besser könnten die Voraussetzungen für die Wohnanlage an der Weberwiese nicht sein.
Nichts überlassen die Architekten dem Zufall, alles wird restauratorisch untersucht. Die Böden werden – an die Bauhaus-Tradition anknüpfend – mit feinem Linoleum der englischen Firma Walton verlegt, die Töne sind von Le Corbusiers Farbklaviatur inspiriert. Alternativ wird auf dem historischen Steinholzboden Eichen- oder Bambusparkett verlegt. Erinnerungen an die fünfziger Jahre lassen auch die schönen alten Türgriffe und Beschläge sowie die Drehschalter aus Bakelit wach werden. Die in zahlreichen Bädern noch vorhandenen alten Wandfliesen werden denkmalgerecht aufgearbeitet.