Das herrschaftliche historische Entrée bildet den stilvollen Auftakt für ein royales Wohnerlebnis. Um 1900 für die Elite des aufstrebenden Kaiserreichs geplant, ist der Prachtbau heute ein rares Schmuckstück in bester City-West-Lage. Originale Stuckelemente, hohe Flügeltüren mit Kassetten und elegante Raumproportionen setzen den Altbau-Wohnungen die Krone auf. Die beiden neuen Penthouse-Wohnungen besitzen einen Aufzug. Auf luftigen ca. 96 m² und ca. 215 m² Wohnfläche genießen Sie High-End-Komfort mit Sauna und Sound-System. Auch der Einbau eines Kamins ist vorgesehen.
Sie möchten sich mit einer Beraterin oder einem Berater aus dem Best Place Team über diese Immobilie austauschen?
Vereinbaren Sie hier einen Termin.
Sie möchten alle Grundriss-Varianten mit Flächenangaben als PDF herunterladen? Dann klicken Sie auf den Button Download.
„Luitpold“ offeriert etwas, was es in Berlin nur selten gibt – ein Stück Berliner Extraklasse: mondäne Gründerzeit in modernem Gewand. Das Altbauschmuckstück mit herrschaftlichen Grundrissen wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. In unmittelbarer Nachbarschaft zum schmucken Viktoria-Luise-Platz gelegen, befinden sich die Eigentumswohnungen im Vorderhaus an einer ruhigen Nebenstraße.
Alle Altbau-Wohnungen verfügen über Stuck, originale Holzböden und einen Balkon. In den lichterfüllten Räumen mit bis zu ca. 3,50 m hohen Decken können Sie ein exklusives Wohndomizil kreieren.
Die beiden neuen Penthouse-Wohnungen besitzen einen Aufzug. Auf luftigen ca. 96 m² und ca. 215 m² Wohnfläche genießen Sie High-End-Komfort mit Raumhöhen von ca. 2,80 m. Zur hochmodernen Ausstattung gehören Klimadecken, Sauna/Dampfbad, Echtholz-Parkett, Soundsystem, Fußbodenheizung und eine Dachterrasse. Auch der Einbau eines Kamins ist vorgesehen.
• Erstklassige, zentrale Lage nahe dem Viktoria-Luise-Platz
• Fußläufig zum KaDeWe – dem Tor zum Ku‘damm
• Nahe U-Bahn-Station Viktoria-Luise-Platz (U4) und diverse Buslinien
• Einkaufsmöglichkeiten, Bäckerei und kleine Geschäfte im unmittelbaren Wohnumfeld
• Bildungsangebote: Lette Verein, Georg-von-Giesche-Schule, Finow-Grundschule, Werbellinsee-Grundschule, Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg etc.
• Samstag: Winterfeldtmarkt und Geschäfte entlang der Goltzstraße
• Nachts: Bars, Kneipen und Szenelokale rund um den Nollendorfplatz
• In wenigen Minuten mit dem Fahrrad im Tiergarten und zur Schöneberger Wiese